Hanns Lothar

eigtl. Hans Lothar Neutze; deutscher Schauspieler; Bühnenrollen u. a. in "Der Lügner und die Nonne", "Biedermann und die Brandstifter"; Filme u. a.: "Die Buddenbrooks", "Eins, zwei, drei"; Fernsehen u. a.: "Kleider machen Leute"

* 10. April 1929 Hannover

† 11. März 1967 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 21/1967

vom 15. Mai 1967

Wirken

Hanns Lothar wurde am 10. April 1929 als Sohn eines Justizbeamten in Hannover geboren. Sein bürgerlicher Name war Hans Lothar Neutze. Die Schauspieler Horst-Michael und Günther Neutze ("Die Gentlemen bitten zur Kasse") sind seine Brüder. Mit ihnen zusammen war er später in dem Film "Die Davidswache" auf der Leinwand zu sehen. L. besuchte eine höhere Schule in seiner Vaterstadt und stand 1941 erstmals im Weihnachtsmärchen als "Standhafter Zinnsoldat" auf der Bühne. Vier Jahre später war er schon Mitglied des Ensembles der Hannoverschen Bühne und spielte dort mit seinen beiden Brüdern und dem jungen Hannes Messemer als viertem im Bunde des Zwillingsduett in der "Komödie der Irrungen".

Nachdem sich L. in Hannover in einer Reihe klassischer und moderner, komischer und tragischen Rollen bewährt hatte (u.a. "...